
Erhaltung des Standortes oder: „Das der Treffpunkt stehen bleiben darf.“
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beteiligung von Politik und Anwohnern
- Hauptamtliche Begleitung der Clique
- Langfristiger Kontakt zu Entscheidungsträgern aus der Projektgruppe
- „Am Ball bleiben“ oder: “Weitergestaltung des Treffpunktes“
- Kurzfristige Reparaturen/Ordnung u.Sauberkeit
- Etablierte Plätze nutzen
Arbeit mit der Clique am Lernfeld „eigener Treffpunkt“
- Schulungsmaßnahmen (Peerschulungen)
- Hauptamtliche Betreuung der Clique im Spannungsfeld Verbindlichkeit-Niedrigschwelligkeit
- Konflikte zwischen den Jugendlichen und Beschwerdeträgern moderieren um Lernerfolge dauerhaft zu sichern
- Regeln erfahrbar machen
Mögliche Schwierigkeiten und Probleme:
- Was passiert wenn sich die Jugendlichen nicht an Regeln halten
- Wie weit muss eine Betreuung gehen (Enge-Weite)
- Rolle des Streetworkers
- Was ist wenn der Treffpunkt nicht oder nicht nur von der eigentlichen Clique genutzt wird?
- Politik zieht sich zurück
- Zuständigkeiten für den Treffpunkt
Kompetenz des Streetworkers:
Hohe Frustrationstoleranz!